Weshalb kann ich im Ausland mit bestimmten Roaming-Partnern nicht telefonieren?
Das 3G-Mobilfunknetz wird seit 2021 fortlaufend bei vielen Roaming-Partnern abgeschaltet, um sich auf die neuen 4G und 5G Technologien zu konzentrieren.
Schaltet ein Roaming-Partner sein 3G-Mobilfunknetz ab, sind ein- und ausgehende Sprach-Anrufe über das jeweilige Netz auschliesslich nur noch mit einem mindestenst 4G fähigen Gerät, welches VoLTE untertützt, möglich. Dabei muss VoLTE auf dem Gerät eingeschaltet sein.
Unter dem folgendem Link kannst du prüfen, wann welcher Roaminig-Partner das 3G-Netz abgeschaltet hat oder abschalten wird.
Wir haben im Laufe des Jahres 2022 VoLTE Roaming aufgeschaltet, damit unsere Kunden und Kundinnen auch nach einer Abschaltung des 3G-Mobilfunknetzes im Ausland weiterhin Sprachanrufe tätigen und empfangen können.
Mit einem 3G Gerät oder einem 4G Gerät, das VoLTE nicht unterstützt, können über ein 4G oder 5G Netzwerk keine ein- und ausgehende Sprach-Anrufe mehr getätigt werden. Es können jedoch weiterhin Daten verwendet werden; auch um SMS’s zu senden - als iMessages und um App-basierte Anrufe durchzuführen.
In diesem Fall, empfehlen wir dir, ein alternatives 3G-Netz zu nutzen, welches du manuell auswählen kannst.
iOS-Geräte / iPhones: Einstellungen -> Mobilfunk -> Netzauswahl -> Automatisch deaktivieren und alternatives Netz auswählen
Android-Geräte: Einstellungen -> Verbindungen -> Mobile Netzwerke -> Netzbetreiber -> «Automatisch auswählen» deaktivieren und alternatives Netz auswählen
Bitte vergesse nicht, die Netzauswahl wieder auf automatisch zu setzen, sobald du das jeweilige Land wieder verlassen hast.